
Toxoplasmose
Allgemeines
Toxoplasmose-Infektionen sind beim Menschen und anderen Warmblütern, einschließlich Schweinen, Schafen und Ziegen, weit verbreitet. Infektionen treten weltweit auf.
Erreger
Toxoplasmose wird durch den protozooischen Parasit Toxoplasma gondii verursacht, der zur Familie der Sarcocystiidae zählt.
(Protozoen oder Urtierchen sind einzellige Lebewesen, die als Parasiten leben)
Übertragung
Nach oraler Aufnahme von zystenhaltigen Fleischabfällen oder Wildtieren z. B. Nagern, infizierte Katzen sowie durch Kontakt mit Oozysten aus der Umwelt, gelangt der Parasit in den Körper. Es reicht die Aufnahme einer einzigen Oozyste zur Infektion aus. Der Parasit befällt fast alle Organe. Vor allem im Muskelgewebe und Gehirn verbleiben Zysten, sodass die infizierten Schweine zeitlebens Parasitenträger sind. Das gleichzeitige Vorhandensein von Katzen und Nagern im Stall sowie Erdkontakt (Auslaufställe) erhöhen das Infektionsrisiko um ein Vielfaches.
Inkubationszeit
2 bis 3 Wochen
Anzeichen
Die meisten Infektionen bei Schweinen sind ohne Krankheitsanzeichen, wobei jedoch Toxoplasmose durchaus klinische Symptome bei Schweinen jeden Alters auslösen kann.
- kranke oder totgeborene Ferkel
- schwere Atmung – Lungenentzündung
- Fieber
- generelle Schwäche
- Diarrhö
- Nervosität
- seltener auch Sehverlust
Therapie
Bei akuten Erkrankungen wird mit Sulfonamide oder Toltrazuril über mehrere Tage hinweg behandelt. Allerdings können damit die Zysten, die im Muskelfleisch oder Gehirn sitzen, therapeutisch nicht beeinflusst werden.
Gesundheitsrisiko für Menschen
Beim Menschen sind Toxoplasma-Infektionen meist asymptotisch. Klinische Symptome sind bei Personen mit geschwächtem Immunsystem am ehesten möglich. In diesen Fällen kann eine Infektion schwere neurologische Erkrankungen auslösen.
Handbuch Schweinekrankheiten – Autor: Karl-Otto Eich
Diseases of swine, A. D. Leman
Schweinekrankheiten, Hans Dieter Dannenberg
Handbuch der Schweineimpfungen in der Tiermedizin, Anton Mayr
Klauengesundheit beim Schwein
Autor(in): verschiedene
ISBN ISBN-978-3-8308-0965-4
https://vetpharm.uzh.ch/cpthome.htm
https://thermofisher.com/
https://lhl.hessen.de/veterinaermedizin
https://pigpool.de
https://www.lwk-niedersachsen.de/ -Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen –
https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/
https://www.farm.bayer.de/schwein/parasiten/endoparasiten
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tiergesundheit/sgd/entwurmung-schweine.htm
https://www2.zoetis.de/
https://flexikon.doccheck.com/
www.wikipedia.de