Schweinekrankheiten - Schweineleben e. V.

Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom (PRRS) – MELDEPFLICHTIG!

Allgemeines

PRRS ist eine höchst ansteckende Virus-Erkrankung bei Schweinen (Schweine und Wildschweine). Es kommt weltweit vor; nur wenige Staaten (unter anderem die Schweiz, Finnland, Schweden, Norwegen) gelten derzeit (Stand 2024) noch als PRRSV-frei.

Erreger

Es ist ein behülltes RNA-Virus aus der Familie der Arteriviren, die auch die Erreger für Equine Arteriitis und hämorrhagisches Affenfieber verantwortlich ist. Der PRRS-Virus nistet sich in den Lungen ein und zerstört die Makrophagen (Fresszellen). Dadurch entsteht eine Schwächung des Immunsystems und Sekündarinfektionen kommen hinzu. Das PRRS-Virus kann sich außerdem in das lymphatische Gewebe zurückziehen und durch Stress jederzeit reaktiviert werden.

Übertragung

Der Erreger wird in Nasensekreten, Kot und Sperma sowie in Gewebe von totgeborenen Ferkeln und in der Plazenta gefunden. Die Übertragung erfolgt somit über direktem Kontakt (Tröpfcheninfektion) von infizierten Schweinen und bei der Begattung durch die Spermien. Indirekt auch über Stallstaub, Gerätschaften, Hände, Kleider und Schuhe. 

Inkubationszeit

1 – 9 Tage

 Anzeichen

Der Erreger setzt sich in der Lunge fest. Da er die Fresszellen, die Gesundheitspolizei im Körper, angreift und somit das Immunsystem schwächt, kommen häufig weitere Infektionen hinzu, die die Symptome vervielfachen.

  • Husten
  • Fieber
  • Kümmern
  • Gewichtsverlust
  • Atembeschwerden, z. B. Atemnot
  • Reproduktionsstörung bei Sauen z. B. Umrauschen, Frühgeburten, Aborten

Therapie

Die Impfung verhindert zwar nicht Erkrankung, lindert aber die Stärke der Symptome. Wichtig ist eine ausreichende Hygiene, optimale Stallbedingungen, wenig Stress und Stärkung des Immunsystems.

Handbuch Schweinekrankheiten – Autor: Karl-Otto Eich

Diseases of swine, A. D. Leman

Schweinekrankheiten, Hans Dieter Dannenberg

Handbuch der Schweineimpfungen in der Tiermedizin, Anton Mayr

Klauengesundheit beim Schwein
Autor(in): verschiedene
ISBN ISBN-978-3-8308-0965-4

 

https://vetpharm.uzh.ch/cpthome.htm

https://thermofisher.com/

https://lhl.hessen.de/veterinaermedizin

https://pigpool.de

https://www.lwk-niedersachsen.de/ -Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen –

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/

https://www.farm.bayer.de/schwein/parasiten/endoparasiten

https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tiergesundheit/sgd/entwurmung-schweine.htm

https://www2.zoetis.de/

https://flexikon.doccheck.com/

www.wikipedia.de