Schweinekrankheiten - Schweineleben e. V.

Kokzidiose beim Schwein

Da diese Durchfallerkrankung bei Ferkeln in Zuchtbetrieben vorkommt, geben wir diese Informationen für  die Lebenshöfe, Tierschutzvereine oder Privatpersonen, die Ferkel aus landwirtschaftlichen Betrieben retten. Minischweine erkranken selten daran.

Erreger

Cystoisospora suis (veraltet – Isospora suis) ist ein parasitischer Einzeller. Die Fortpflanzungsstadien der Kokdiziden heißen Oozysten, die nicht ständig im Kot nachweisbar sind. Der Parasit befällt den Dünndarm.

Vorkommen

In intensiv geführten Zuchtbeständen mit hoher Schweinepopulation. Eine Übertragung von Muttersau auf das Ferkel wird nicht angenommen. Charakteristisch ist eine Erkrankung beim neugeborenen Ferkeln bis zu einem Alter von 3 Wochen. Ältere Ferkel überstehen die Erkrankung durch die schnellere Regeneration der angegriffenen Darmschleimhaut fast ohne Krankheitsanzeichen.

Übertragung

Orale Aufnahme der Oozysten über den Kot.

Symptome

Hauptanzeichen sind starker Durchfall ohne Fieber. Der Kot ist anfangs breiig, später flüssig. Die Farbe kann weiß, gelblich, grau oder braun sein. Erbrechen ist auch möglich. Seltener auch Verstopfung. Durch den Parasiten kommt es zu einer hochgradigen Dünndarmentzündung, die Darmzellen werden zerstört. Daraus entsteht die gestörte Verdauung, Fehlgärung und Durchfall.

 

 

Handbuch Schweinekrankheiten – Autor: Karl-Otto Eich

Diseases of swine, A. D. Leman

Schweinekrankheiten, Hans Dieter Dannenberg

Handbuch der Schweineimpfungen in der Tiermedizin, Anton Mayr

Klauengesundheit beim Schwein
Autor(in): verschiedene
ISBN ISBN-978-3-8308-0965-4

 

https://vetpharm.uzh.ch/cpthome.htm

https://thermofisher.com/

https://lhl.hessen.de/veterinaermedizin

https://pigpool.de

https://www.lwk-niedersachsen.de/ -Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen –

https://tierseucheninfo.niedersachsen.de/

https://www.farm.bayer.de/schwein/parasiten/endoparasiten

https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tiergesundheit/sgd/entwurmung-schweine.htm

https://www2.zoetis.de/

https://flexikon.doccheck.com/

www.wikipedia.de