
Hühner - erstaunliche Wesen mit Persönlichkeit
Wenn wir an Hühner denken, sehen viele von uns ein Frühstücksei oder ein Stück Fleisch auf dem Teller. Doch wer Hühner wirklich kennenlernt, merkt schnell: Sie sind so viel mehr. Hühner sind neugierig, verspielt, sozial und überraschend clever.
Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt dieser unterschätzten Tiere.
🐣 Woher kommen Hühner eigentlich?
Unsere heutigen Haushühner stammen vom Bankivahuhn ab – einem wilden Urhuhn aus Südostasien. Vor rund 8.000 Jahren begannen Menschen, diese Wildhühner zu zähmen. Ursprünglich wurden sie nicht wegen ihrer Eier oder ihres Fleisches gehalten, sondern wegen ihrer Schönheit, ihres Gesangs und als heilige Tiere.
🧠 Intelligenz & Gefühle – Hühner haben’s drauf
Wusstest du, dass Hühner…
Gesichter voneinander erkennen können?
über ein Ich-Bewusstsein verfügen?
ihre Küken bereits im Ei durch leise Laute beruhigen?
Strategien anwenden, um an Futter zu kommen?
eine klare soziale Rangordnung (die „Hackordnung“) haben?
Sie sind ausgezeichnete Beobachter:innen, lernen voneinander und zeigen sogar Mitgefühl, wenn andere leiden.
Wenn Ihr unsere geretteten Hühner kennenlernen möchtet, dann schaut mal auf der Seite „Unsere Hühner“.


Bankiva-Henne
Fotograf: JJ Harrison
CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
🏡 So leben Hühner, wenn man sie lässt
In Freiheit bilden Hühner kleine Gruppen mit einer klaren Struktur. Sie lieben es…
zu scharren, im Staub zu baden, in der Sonne zu liegen,
auf erhöhte Plätze zu flattern,
ihr Revier zu erkunden,
sich gegenseitig zu putzen.
Jedes Huhn hat seine eigene Persönlichkeit: Manche sind mutig, andere zurückhaltend. Manche schmusen gern mit ihren Küken, andere gehen lieber allein auf Entdeckungstour.
Das Leid der Hühner
Die konventionelle Hühnerindustrie ist eine grausame Tötungsmaschine, vergleichbar mit den Praktiken in der Schweinemast- und Fleischindustrie.
Mehr erfahren – Das Leid der Hühner
🎉 Fun Facts – Das hast du über Hühner bestimmt noch nie gehört!
Hühner können über 100 verschiedene Laute verwenden – mit eigener Bedeutung!
Ein Huhn kann sich bis zu fünf Minuten lang etwas merken, das es nur einmal gesehen hat.
Hühner merken sich bis zu 70 Gesichter, so erkenne sie, ob ein Artgenosse zur Gruppe gehört.
Küken lernen bereits im Ei, die Stimme ihrer Mutter zu erkennen.
Hühner träumen! Im Schlaf zeigen sie REM-Phasen, genau wie wir.
Sie können sogar mathematische Grundkonzepte begreifen – z. B. Mengenverhältnisse!
🐓 Und was ist mit den Hähnen?
Hähne sind weit mehr als nur die „lauten Mitbewohner“ im Hühnerstall – sie spielen eine wichtige Rolle in der Hühnergemeinschaft und haben spannende Fähigkeiten:
🛡️ Beschützer & Anführer:
Ein guter Hahn behält immer den Überblick. Er warnt seine Hennen bei Gefahr, geht mutig voran und kann sogar Greifvögel durch gezielte Rufe vertreiben.
💘 Gentleman mit Charme:
Hähne balzen nicht nur lautstark – sie machen auch kleine Geschenke! Wenn ein Hahn etwas Leckeres findet, ruft er seine Hennen herbei und bietet es ihnen an.
👨👧👦 Kümmerer und Papa:
Manche Hähne kümmern sich liebevoll um Küken, führen sie herum und zeigen ihnen Futterstellen.
🎶 Musikalisch und kommunikativ:
Der berühmte „Kikeriki“ dient nicht nur dem Wecken. Hähne nutzen verschiedene Laute, um mit ihrer Gruppe zu kommunizieren und Ihr Revier abzustecken – sie sind wahre Stimmkünstler!

Warum die meisten Hähne nie leben dürfen
In der Eierindustrie gibt es für männliche Küken keine Verwendung. Sie legen keine Eier – und sie sind nicht „fleischig“ genug für die Mast. Deshalb werden sie meist direkt nach dem Schlüpfen getötet – auch heute noch in vielen Ländern Europas.
Dabei sind Hähne genauso fühlende Wesen wie Hennen. Sie sind stolz, sensibel, verspielt und oft sehr menschenbezogen – wenn man sie lässt.
❤️ Warum wir Hühner neu kennenlernen sollten
Je besser wir Hühner kennenlernen, desto klarer wird:
Sie sind keine Eiermaschinen. Keine Fleischlieferanten. Keine „Nutztiere“.
Sie sind Individuen mit Bedürfnissen, Gefühlen und einer Stimme, die viel zu lange überhört wurde.
Wenn wir ihre Geschichten erzählen, ihre Talente sehen und ihr Wesen wirklich begreifen, beginnt etwas Großes: Echte Verbindung. Und echtes Mitgefühl.