Ein Blick zurück und nach vorn zum Jahrestag am 13. April 2025
🔥 Der Tag, der alles veränderte: Alt Tellin, 30. März 2021
Es war ein Tag, der vielen für immer in Erinnerung bleiben wird:
Am 30. März 2021 brannte eine der größten Schweinezuchtanlagen Europas im mecklenburgischen Alt Tellin fast vollständig nieder. In den Flammen kamen über 55.000 Schweine ums Leben – eingesperrt, ohne Ausweg, in einer Anlage, die auf maximale Effizienz ausgelegt war, nicht auf Leben.
Was folgte, war ein Aufschrei – doch auch eine schnelle Stille. Zu viele wollten vergessen. Zu groß die Zahl, zu weit entfernt das Leid. Für einige aber war dieser Tag der Beginn von etwas Neuem.
🐷 Die Gründung von Schweineleben e. V. – aus Mitgefühl und Liebe wird Bewegung
Nur wenige Tage nach dem Brand entstand eine Idee: Diese Tiere dürfen nicht umsonst gestorben sein. Ihr Leben, ihr Leiden, ihr Tod – sie sollten nicht einfach verschwinden in der Statistik.
Am 13. April 2021, knapp zwei Wochen später, wurde Schweineleben e. V. gegründet. Der Verein versteht sich seitdem als Stimme für Schweine – und für all jene Tiere, die in der industriellen Tierhaltung unsichtbar bleiben.
📢 Unser Appell
Vergesst Alt Tellin nicht.
Denkt an jedes Tier, das nie ein freies Leben kennenlernen durfte.
Und helft uns, für die Lebenden etwas zu verändern.
💬 Warum wir tun, was wir tun
Schweine sind klug, sensibel, sozial – und werden doch fast nie als Individuen wahrgenommen. Sie leben in engen Ställen, ohne Sonne, ohne Erde, ohne Spiel – ihr ganzes Dasein ist auf Schnelligkeit und Effizienz reduziert.
Wir wollen das ändern.
Indem wir Schicksale sichtbar machen.
Indem wir aufklären, retten, begleiten.
Und indem wir die Frage stellen: Was ist ein Schweineleben wert?
Wir möchten Schweinen Gesichter, Namen und Geschichten geben. Um aufzuklären. Um zu retten. Um sichtbar zu machen, was oft verborgen bleibt, nämlich das faszinierende Wesen der Schweine.
Die nächsten Jahre halten viele Pläne bereit: neue Bildungsprojekte, politische Initiativen, Aktionen zum Mitmachen – für eine Gesellschaft, die Tiere nicht länger als Nutzobjekte betrachtet, sondern als Mitgeschöpfe achtet.
💚 Danke, dass ihr an unserer Seite seid
Dieser Jahrestag ist auch euer Tag. Denn ohne euch – unsere Spender:innen, Pat:innen, Partner, Follower:innen und Freund:innen – gäbe es kein Schweineleben e. V. Eure Unterstützung hat Türen geöffnet, Wiesen erblühen lassen und Leben gerettet.
🐽 Unsere Botschafter auf vier Beinen
Freya, Loki und Gandhi, Sie zeigen uns, dass Schweine nicht „Produktionsmittel“, sondern fühlende Lebewesen sind. Und sie berühren Menschen weit über den Stall hinaus.
Und weil wir wissen, dass nicht nur Schweine, sondern auch Hühner täglich millionenfach leiden, haben wir 2025 zum ersten Mal ehemalige Legehennen aufgenommen, die dem System der industriellen Eierproduktion entkommen konnten. Sie leben nun in Sicherheit und zeigen Tag für Tag, dass auch Hühner Charakter, Bedürfnisse und Lebensfreude haben.
Unser Ziel bleibt: Tierleid sichtbar machen, Alternativen fördern und Mitgefühl stärken – für alle Tiere.
Neueste Kommentare